
06.10.15
wer hat so etwas schon gesehen und weiß bescheid

7 Kommentare:
Ich bedanke mich für euer Interesse und eure Kommentare hier ganz herzlich. verboten auf diesem Blog: Werbung, Spam, sowie persönliche Angriffe auf Schreiber/innen
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.
hello paula ! ich dachte erst es wären mandeln ! dieser baum kann man auch als bonsaï kultivieren ;) ist dann weniger anspruchsvoll ?
AntwortenLöschenliebe grüsse
monique
Liebe Monique,
Löschenich will es hoffen, die ersten 3 Pflänzchen habe ich schon vorgezogen.
LG Paula
Den Baum habe ich im Urlaub schon mal blühen sehen, toll sah das aus. Hoffentlich geht der Samen hier auf. Die Krabbeltiere kenne ich nicht.
AntwortenLöschenlg gabi
Liebe Gabi,
Löschenvom letzten Jahr der Samen ist gut aufgegangen, da waren aber auch keine Krabbeltierchen dabei.
LG
Tolle Seidenbäume und ich mag diese Blüten auch so gerne. Wie so kleine Pinsel, gelle^^ Allerdings was du da nun zeigst...weia, nun kann ich mir das "Gewusel" auch sehr gut vorstellen (von wegen auf dem Balkon). Die sehen ja aus...also ich habe zuerst an eine Mandel denken müssen^^ Keine Ahnung was das für Krabbler sind, aber ich hoffe es findet sich noch Jemand der das auflösen kann.
AntwortenLöschenJedenfalls ist es ja nicht so lustig wenn man sowas unverhoffes aus dem Urlaub mitbringt. Mal gut dass du sie nicht im Haus aufbewahrt hast...neee, das möchte ich mir jetzt nicht vorstellen^^
Danke dir dass du sie uns gezeigt hast, und wenn ich dann mal auf Samensammlung gehe dann weiß ich was ich nicht machen werde,...also immer schön draussen hinlegen.
Liebe Grüssle
N☼va
Liebe Paula,
AntwortenLöschenDanke für deinen Besuch und Kommentar in mein Blog.
Nun bin ich hier und es gefällt mir!
Die Mimose kenne ich aus meine ursprüngliche Heimat Paraguay. Wir nannten sie auch gern "die Kolibri Blume", sie zog die winzigen Vögel immer an.
Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße
Ella
Sehr süsses Pflänzchen :)
AntwortenLöschen